Aktueller Begriff - 22.04.2025

YouTube
Populäre Online Video-Plattform. Benutzer:innen können in einer Vielzahl von Videos stöbern und eigene Videos raufladen.
Die Videos werden als Stream im Webbrowser oder in der App auf PC, Handy und TV-Gerät abgespielt. Clips können von den Betrachtern geliked/disliked, kommentiert, geteilt oder mittels Embed-Code in die eigene Website eingebettet werden. Beliebte Videos können als Favoriten in eigene Playlists gespeichert werden.
"YouTube Premium" bietet als kostenpflichtiges Abonnement alle Inhalte ohne lästige Werbung sowie Hintergrund- und Offline-Videowiedergabe auf Mobilgeräten.
Clips werden in den gängigen Videoformaten auf die Plattform hochgeladen. Mittlerweile wird auch eine 4K-Auflösung unterstützt. Content-Erstellern stehen online Werkzeuge für die Videonachbearbeitung und Musikeinbindung zur Verfügung. Auch besteht die Möglichkeit, Livestreams zu planen und zu senden. Der eigene YouTube-Kanal kann individuell angepasst, mit Titelbild und Einführungsvideo sowie mit eigenen Playlists versehen werden.
2005 gegründet, 2006 von Google gekauft, wird YouTube heuer 20 Jahre alt und bietet aktuell ca. 15 Milliarden Videos. Das erste unter https://www.youtube.com/watch?v=jNQXAC9IVRw hochgeladene Video, "Me at the Zoo", zeigt Jawed Karim, einen der drei Gründer von YouTube, im April 2005 im Zoo von San Diego und markiert somit den Startpunkt der Plattform.