Ergebnis für .NET (4)

.NET
Softwareplattform von Microsoft. Eine programmiersprachenneutrale Umgebung, in der Programme geschrieben werden können. Anstatt eine spezifische Hardware- und Betriebssystem-Kombination anzusprechen, greifen die Programme auf ein .NET-Framework zurück, das auf einer Vielzahl von Umgebungen läuft.
.NET ist im Gegensatz zu Java sprachenunabhängig - das heisst, die Programme können prinzipiell in jeder beliebigen Programmiersprache entwickelt werden.
http://www.microsoft.com/germany/msdn/netframework
siehe auch:

.NET-Framework
Softwareplattform von Microsoft. Eine programmiersprachenneutrale Umgebung, in der Programme geschrieben werden können. Anstatt eine spezifische Hardware- und Betriebssystem-Kombination anzusprechen, greifen die Programme auf ein .NET-Framework zurück, das auf einer Vielzahl von Umgebungen läuft.
.NET ist im Gegensatz zu Java sprachenunabhängig - das heisst, die Programme können prinzipiell in jeder beliebigen Programmiersprache entwickelt werden.
http://www.microsoft.com/germany/msdn/netframework
siehe auch:

ASP.NET
.NET-Version der Active Server Pages, Technologie von Microsoft für Datenbankabfragen und dynamische, interaktive Webseiten. Zum Unterschied von der bisherigen ASP-Technologie werden Script (C#, Visual Basic .NET, JScript) und HTML strikt getrennt und in getrennten Dateien hinterlegt. ASP.NET-Dateien haben die Erweiterung *.aspx. ASP.NET-Software wird mit einem Just-in-Time-Compiler (JIT) vor der Ausführung übersetzt und soll dadurch schneller laufen.
siehe auch:

Visual Studio .NET
Entwicklungsumgebung von Microsoft für die Programmierung von Business-Software-Applikationen, die als XML-basierte Webservices über den Internet-Browser abgerufen werden können. Weiterer Baustein von Microsofts .NET-Plattform.
http://msdn.microsoft.com/vstudio