Ergebnis für 3D (3)

3D
dreidimensional - Darstellung von Objekten mit räumlicher Tiefe.
siehe auch:

3D-Druck
Gerät zur Produktion von Gegenständen, die mittels CAD (Computer Aided Design) entworfen wurden.
3D-Drucker ermöglichen die Kopie jeglicher Form in einer ganzen Reihe von (Kunststoff-) Materialien. In der Regel kommt ein Materialpulver zum Einsatz, das mit einem flüssigen Bindemittel behandelt wird, um das Material in der gewünschten Form zu halten.
siehe auch:

X3D
Extensible 3D. Offener Standard des Web3D Consortiums, der Echtzeit-3D-Darstellungen über das Internet unterstützt. Mit dem X3D-Standard können dreidimensionale Anwendungen wie virtuelle Umgebungen, Simulationen in Forschung und Entwicklung, multimediale Darstellungen, Präsentationen und Spiele visualisiert werden.
Das ISO-zertifizierte X3D ist Nachfolger des VRML-Standards (Virtual Reality Markup Language). X3D ist im Unterschied zu VRML modular aufgebaut und nutzt XML (Extensible Markup Language) als Beschreibungssprache. Die Darstellung kann auch Video und Audio umfassen.
Zum Erzeugen von Inhalten sind spezielle Editoren (X3D-Edit, Blender, etc.) verfügbar.