Ergebnis für CERT (3)

CERT
Computer Emergency Response Team. Eine Art "Internet-Feuerwehr", gegründet an der Carnegie Mellon University in Pittsburgh, kümmert sich um die Datensicherheit im Internet, insbesondere um Computer-Viren und andere Sicherheitslücken. Auf der CERT-Website www.cert.org werden aktuelle Virenwarnungen und Schwachstellen in Softwareprodukten publiziert. Weiters gibt es Tipps zu Sicherheitsfragen und die Möglichkeit, den Newsletter zu abonnieren.
Der Österreich-Ableger CERT.at ist eine Initiative von nic.at, der österreichischen Domainregistry, und Ansprechpartner für IT Sicherheit im nationalen Umfeld.
siehe auch:

CERT-EU
Computer Emergency Response Team der Europäischen Union (EU).
Ständige Einrichtung der großen Institutionen und Agenturen der EU zur Abwehr von Bedrohungen im IT-Bereich. CERT-EU arbeitet eng mit den IT-Sicherheitsteams der einzelnen EU-Institutionen zusammen und pflegt enge Kontakte zu den CERTs in den Mitgliedstaaten.
siehe auch:

tracert
Routine Traceroute auf Windows-/DOS-Rechnern, die den Weg eines über das Internet übertragenen Datenpakets aufzeigt. Es werden alle Server, die an der Datenübertragung beteiligt sind, aufgelistet.
Auf Windows-Rechnern kann Traceroute mit dem Eingabeaufforderungs-Befehl tracert + Angabe des Zielhosts aufgerufen werden, also beispielsweise "tracert www.microsoft.com".