Ergebnis für E-Government-Gesetz (1)

E-Government-Gesetz
Mit dem 2004 in Österreich in Kraft getretenen Gesetz sollen rechtliche, technische und organisatorische Infrastrukturprobleme des elektronischen Datenflusses zwischen Bürger und Behörde geregelt werden. Zentrales Element ist die Bürgerkarte, eine Chipkarte mit digitaler Signatur, um im Verkehr mit Behörden einen elektronischen Identitäts- und Echtheitsnachweis unter gleichzeitiger Wahrung des Datenschutzes zu ermöglichen.
siehe auch:
Begriffe 1 bis 1 von 1