Ergebnis für ISA (5)

DEISA
Distributed European Infrastructure for Supercomputing Applications. Projekt der führenden europäischen Zentren für Supercomputing - der Königsklasse aller Computer. Die Infrastruktur von DEISA integriert ähnliche Rechenplattformen, die zusammen einen "verteilten virtuellen Höchstleistungsrechner" bilden.
Projektpartner von DEISA (Auswahl):
Forschungszentrum Jülich, das Rechenzentrum Garching der Max-Planck-Gesellschaft aus Deutschland, EPCC (Edinburgh Parallel Computing Centre) und ECMWF (Europäisches Zentrum für mittel- und langfristige Wettervorhersage) aus Großbritannien, IDRIS-CNRS aus Frankreich, CINECA aus Italien, SARA aus den Niederlanden, CSC aus Finnland, Leibniz Rechenzentrum Deutschland, Barcelona Supercomputing Center und HLRS Stuttgart.
siehe auch:

Disaster recovery
Maßnahmen zur Wiederherstellung der Infrastruktur nach einem technischen Ausfall, Notfall oder Katastrophe.
Disaster recovery (Business continuity) umfaßt die Wiederherstellung von Daten, Soft- und Hardware. Basis dafür bildet in der Regel ein Disaster recovery plan (DRP), der die erforderlichen Maßnahmen zur kurzfristigen Wiederaufnahme der Geschäftstätigkeit beinhaltet. Bestimmte Datenbestände haben dabei höhere Prioritäten als andere. So müssen etwa Daten für Online-Transaktionen unmittelbar nach dem Recovery wieder verfügbar sein.
Wichtige Kennzahlen für DRP bilden die Recovery Time Objective (RTO) - dem maximalen Zeitraum den ein System nach einem Ausfall "down" sein darf - und die Recovery Point Objective (RPO) - dem Zeitraum, der zwischen zwei Datensicherungen (Backups) liegen darf.
siehe auch:

ENISA
European Network and Information Security Agency. Von der Europäischen Union (EU) gegründete Agentur für Netzwerk- und Informationssicherheit.
Die ENISA, die ihr Hauptquartier in Kreta hat, gibt Empfehlungen an die Kommission und an die Mitgliedsstaaten ab, sammelt und analysiert Daten bezüglich Sicherheitsvorfälle und auftauchenden Risiken in Europa, fördert Risikobeurteilungs- und Risikomanagementmethoden und trägt zur Aufklärung und Mitarbeit im Informationssicherheitsumfeld bei.
siehe auch:

ISA
Industry Standard Architecture. Standardbussystem für Zusatzkarten in Computern.
siehe auch:

ISAPI
Internet Server API. Standardisierte Schnittstelle (API) für den Microsoft IIS Webserver.