Ergebnis für Overclocking (1)

Overclocking
Das Übertakten von Computerprozessoren. Dabei wird der Prozessor (CPU) mit einer höheren Taktfrequenz (Anzahl der Arbeitsschritte pro Sekunde, Masseinheit Hertz) betrieben, als vom Hersteller vorgesehen.
Geschraubt wird dabei am Front Side Bus, der CPU-Spannung und dem Multiplikator. Diese Einstellungen nehmen gewifte "Overclocker" zumeist selbst im BIOS (Basic Input Output System) vor. Für Laien ist dies ein schwieriges Unterfangen, da sich die CPU aufgrund der vermehrten Schaltvorgänge im Prozessorkern stärker erwärmt und falsche Einstellungen den Prozessor gefährden und funktionsunfähig machen können.
siehe auch:
Begriffe 1 bis 1 von 1