Ergebnis für Pharming (1)
Pharming
Neue Bedrohungstechnik, die die Auflösung von Namen zu IP-Adressen nutzt. Pharming gleicht einer Phishing-Attacke, verwendet aber zusätzlich so genannte Domain-Spoofing-Techniken für einen Angriff.
Tippt ein User eine Internetadresse ein, ergibt sich daraus für den Rechner ein Zahlencode: Die IP-Adresse. Diese so genannten "Name Resolutions" führen DNS-Server (Domain Namen System) durch, die dazu Tabellen von IP-Adressen und Domain-Namen verwalten. Pharming-Attacken können direkt an einen DNS-Server gerichtet werden, so dass jeder Benutzer, der diesen Server anspricht, angegriffen wird.
Angreifer können dadurch Benutzer ohne ihr Wissen zu IP-Adressen leiten, die sie gar nicht angewählt haben. So könnten beispielsweise falsche Webseiten für Phishing-Attacken (Passwortspionage) angezeigt werden oder die Kontrolle über VoIP-Telefonate (Internettelefonie) übernommen werden.