Ergebnis für SSL (6)
Adressleiste
Bereich im oberen Teil des Browserfensters, in dem die Adresse der aktuell angezeigte Internetseite (URL) angezeigt wird. In der Adreßleiste kann die gewünschte Internetadresse sowohl manuell eingegeben als auch von einer Liste der zuletzt angezeigten Seiten ausgewählt werden. Die Adreßleiste kann durch Einstellung der Ansichtsoptionen des Browsers ein- und ausgeblendet werden.
siehe auch:
OpenSSL
Open Source Projekt zur Entwicklung einer frei verfügbaren Version des Verschlüsselungs- und Authentifizierungsverfahrens Secure Socket Layer (SSL).
siehe auch:
SSL
Secure Socket Layer, Protokoll zur gesicherten Datenübertragung sensibler Daten, beispielsweise Kreditkartennummern, zwischen dem Webserver und dem Browser. Der Benutzer bemerkt die sichere SSL-Verbindung an einem "https:" in der Internetadresse (URL) in der Adresszeile des Browsers. Weiters wird in der Statuszeile oder Kopfleiste des Browsers ein (verschlossenes) Schlosssymbol angezeigt.
siehe auch:
SSL-Verbindung
Secure Socket Layer (SSL) ist ein Protokoll zur gesicherten Datenübertragung sensibler Daten, beispielsweise von Kreditkartennummern, zwischen dem Webserver und dem Browser des Benutzers. Über eine SSL-Verbindung kann der Browser den Webserver authentifizieren und die Datenübertragung läuft verschlüsselt ab.
Der Benutzer bemerkt die sichere SSL-Verbindung an einem "https:" in der Internetadresse (URL) in der Adresszeile des Browsers. Weiters wird in der Statuszeile oder Kopfleiste des Browsers ein (verschlossenes) Schlosssymbol angezeigt.
siehe auch:
SSL-VPN
Secure Socket Layer VPN.
Virtual Private Network, das eine IP-orientierte Infrastruktur als Trägermedium für verschlüsselte Datenübertragung verwendet.
siehe auch:
Wildcard-SSL-Zertifikat
Besondere Ausprägung eines SSL-Zertifikates. Sie erlauben es das selbe Zertifikat für sämtliche Subdomains einer Website zu nutzen.
Wildcard SSL Zertifikate sind sowohl für die Domain, also zum Beispiel https://domain.tld, als auch für die Subdomains erster Ebene (zum Beispiel mail.domain.tld, intern.domain.tld oder shop.domain.tld) gültig.
Ein SSL-Zertifikat ist ein elektronisches Dokument mit dem sich die Identität einer bestimmten Domain und eines Webservers überprüfen lässt. Ein SSL (Secure Socket Layer) Zertifikat wird eingesetzt um die Daten zwischen dem Webserver und dem Rechner des Benutzers verschlüsselt zu übertragen. Der Benutzer bemerkt die sichere SSL-Verbindung an einem "https:" in der Internetadresse (URL) in der Adresszeile des Browsers. Weiters wird in der Statuszeile oder Kopfleiste des Browsers ein (verschlossenes) Schlosssymbol angezeigt.