Ergebnis für WAI (3)

Twain
Tool/Technology Without Any Important/Interesting Name. Standard-Software-Schnittstelle für Windows- und Apple-Rechner zum Datenaustausch zwischen Software-Programmen und Bildverarbeitungs-Geräten, wie beispielsweise Scanner oder Digitalkamera.
Dadurch kann jede mit einer TWAIN-Schnittstelle ausgestatteten Software direkt auf die eingescannten Bilder bzw. auf die Fotos der Digicam zugreifen.
siehe auch:

WAI
Web Accessibility Initiative des World Wide Web Consortium (W3C), um Web-Inhalte für Behinderte zugänglich zu machen. Die WAI-Richtlinien richten sich an alle Entwickler von Webinhalten (Autoren von Webseiten und Site-Designer) und an Entwickler von Tools zur Seitenerstellung.
Das primäre Ziel ist die Förderung der Zugänglichkeit. Gleichwohl wird die Befolgung dieser Richtlinien das Web für alle Benutzer verbessern, gleich welchen Benutzeragenten sie benutzen (z. B. Desktop-Browser, Sprach-Browser, Computer im Auto usw.) oder unter welchen Einschränkungen sie arbeiten mögen (z. B. laute Umgebungen, schlecht oder zu hell beleuchtete Räume, Umgebungen, in denen die Hände nicht benutzt werden können usw.).
siehe auch:
Accessibility
Barrierefreies Webdesign
Browser
Section 508
Usability
W3C
WAI-AGE
WCAG
WCAG 2.0
Webseite

WAI-AGE
Web Accessibility Initiative - Ageing Education and Harmonization. Das Projekt für Barrierefreies Internet für SeniorInnen wird von der Europäischen Kommission finanziert und soll der Aufklärung und dem besseren Verständnis für die Bedürfnisse von SeniorInnen mit funktionalen Einschränkungen am Web dienen.
Die Web Accessibility Initiative des World Wide Web Consortium (W3C) hat sich der Aufgabe verschrieben, Web-Inhalte für Behinderte zugänglich zu machen.