Ergebnis für Webdesign (4)

Barrierefreies Webdesign
Begriff für die Gestaltung eines Internetauftritts, der unter allen Bedingungen für alle Benutzer (auch für behinderte Personen) gut zugänglich ist - egal, welchen Benutzeragenten sie benutzen oder unter welchen Einschränkungen sie arbeiten mögen.
Barrierefreies Webdesign berücksichtigt die Technik (bspw. problemlose Darstellung für Screenreader, Alt-Text bei Bildern, Funktionalität auch bei abgeschaltetem JavaScript), das Design (Farben mit Kontrast, lesbare Schrift) und den Inhalt (einfache und prägnante Sprache, logische Struktur) einer Website.
siehe auch:
Accessibility
Alt-Text
Braille Display
Internetauftritt
JavaScript
Screenreader
WACA
WAI
WCAG
Webdesign

Responsive Webdesign
Bezeichnung für die Berücksichtigung aller möglichen Ausgabemedien bei der Konzeption, Gestaltung und Herstellung eines Internetauftritts.
Ziel des Responsive Webdesign ist, für eine Website nur eine Version bereitzustellen, die sich flexibel an die Ausgabegröße des Gerätes des Benutzers anpasst. Dabei wird keine separate mobile Version mehr benötigt. Auf Basis aktueller Webstandards wie HTML5 und CSS3 werden die Webseiten, passend für das jeweilige Gerät (Desktop-PC, Tablet, Smartphone, usw.) dargestellt.
siehe auch:

Webdesign
Konzeption, Gestaltung und Herstellung eines Internetauftritts. Beinhaltet unter anderem Siteentwurf, Grafikdesign, Animationserstellung, Multimediabearbeitung, HTML-, JavaScript-, Java-, Perlprogrammierung. Geht nahtlos über in Programmierung dynamischer Webseiten und Datenbankanbindung.
siehe auch:

Webdesigner
Person, die die Konzeption, Gestaltung und Herstellung eines Internetauftritts durchführt.