Begriff drucken
Headless CMS
Ein Headless Content Management System ist ein entkoppeltes CMS, das nur ein Backend zur Verwaltung der Inhalte, aber kein Frontend (Head) zur Darstellung der Inhalte hat. Es dient in erster Linie als Content-Repository und macht die Inhalte über eine Schnittstelle (API) für die Anzeige auf den unterschiedlichsten Ausgabegeräten und -systemen, wie Webseiten, Apps, SocialMedia oder andere digitale Kanäle, zugänglich.
Die Herausforderung, Content über verschiedene Plattformen und Geräte hinweg (Multi-Channel) zu präsentieren, bestärkt die Entwicklung von Headless CMS. Vorteile der Trennung von Inhalt und Layout/Inhaltspräsentation sind mehr Flexibilität und Unabhängigkeit, Nachteile sind die komplexere Implementierung und anfangs höherer Aufwand.
Headless CMS Software ist sowohl als Open Source Modell als auch als kostenpflichtiges Software-as-a-Service (SaaS) Paket verfügbar.
siehe auch:
- API
- Apps
- Backend
- CMS
- Content
- Frontend
- Open Source
- Repository
- SaaS
- Webseite